0148-25 TRIEST - SEEKE/SECKE(?), Adalberto. Ansichten von der Grundsäge, welche im Meerhafen zu Triest zu Absägung der Pfähle in tiefen Wassergrund verwendet worden ist. Entworffen von Wasserbauamtsingenieur Adalberto Seeke (Secke/Seeken?) im Jahre (1)819. Fein ausgeführte, handkolorierte technische Zeichnung einer Grundsäge, die laut beschreibendem Text im Hafen von Triest zum Einsatz kam. Der Entwerfer der Zeichnung war für uns biographisch nicht greifbar. Seine Berufsbezeichnung legt nahe, dass er als Ingenieur am Wasserbauamt tätig war. Verso mit zeitgen. verblassten Rundstempel ("K. K? W.S? D."). Mit Notiz in Tinte. Maßeinheit in Wiener Klaffter. | ||