0216-25

COLLIN, [Richard]. - SANDRART, [Joachim] (nach).

Gratiae tres. Tres sunt, Euphrosyne, Charites, Aglaja, Thalia.
Kupferstich, alt auf Trägerkarton montiert. [Nürnberg, Sigmund Froberger 1680]. 32, 5 x 20, 8 (Blattgr.); 40 x 24, 8 cm. (Gesamtgr.). Etwas schief und teils knapp bis in den Plattenrand beschnitten, fleckig, leicht berieben. Obere linke Ecke mit starker Bereibung und kl. Fehlstelle.

AKL XX, 1998, 313; Thieme-B. VII, 1912, 230 - Darstellung der 3 Grazien Euphrosyne, Aglaia und Thalia, (der beschreibende Text nennt irrig eine vierte "Charites") von Richard Collin (1627-ca. 1697) nach einem Entwurf von seinem Lehrer Joachim von Sandrart (1606-1688). Das Blatt wurde, neben zahlreichen anderen, von Collin für Sandrarts "Sculpturae Veteris Admiranda" gestochen.


EUR 150.00