0216-25 COLLIN, [Richard]. - SANDRART, [Joachim] (nach). Gratiae tres. Tres sunt, Euphrosyne, Charites, Aglaja, Thalia. AKL XX, 1998, 313; Thieme-B. VII, 1912, 230 - Darstellung der 3 Grazien Euphrosyne, Aglaia und Thalia, (der beschreibende Text nennt irrig eine vierte "Charites") von Richard Collin (1627-ca. 1697) nach einem Entwurf von seinem Lehrer Joachim von Sandrart (1606-1688). Das Blatt wurde, neben zahlreichen anderen, von Collin für Sandrarts "Sculpturae Veteris Admiranda" gestochen. | ||