0243-25

Napoleon bei Austerlitz.
Stahlstich. Carlsruhe, Kunst Vlg. [1838]. 13 x 18, 3 cm. (Blattgr.); 8, 3 x 14 cm. (Bildgr.): Unter Passepartout, stockfleckig.

Die Schlacht bei Austerlitz (französisch Bataille d’Austerlitz, fand am Montag, dem 2. Dezember 1805 statt, exakt ein Jahr nach der Kaiserkrönung Napoleons I. in Paris. Napoleon I. verlegte nach der Schlacht sein Hauptquartier auf das Schloss Austerlitz. Er traf am 4. Dezember bei Nasiedlowitz mit Kaiser Franz II. zusammen und schloss am 6. Dezember in Austerlitz einen Waffenstillstand, dessen erste Bedingung der sofortige Abzug der Russen war. Am 26. Dezember schließlich wurde der Feldzug durch den Frieden von Pressburg beendet, welcher dem schon lange dahinsiechenden Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation den Todesstoß versetzte und die Souveränität von Frankreich über Venedig, Istrien und Dalmatien besiegelte.


EUR 40.00