0262-23

[LA BARRE DE BEAUMARCHAISE, Antoine de].

Le Temple des Muses, orné de LX tableaux où sont représentés les événemens les plus remarquables de l'Antiquité fabuleuse [...] et accompagnés d'explications et de remarques qui découvrent le vrai sens des Fables & le fondement qu'elles ont dans l'Histoire.
Amsterdam, chez Zacharie Chatelain 1742. Fol. Schmutztitel, Kupfertitel, Titelbl. in Rot u. Schwarz mit gest. Vign., 3 Bll., 152 S., 2 Bll. Mit 59 (von 60, es fehlt die 1. Kupfertafel "Le Cahos", liegt in Kopie bei). Restauriertes marm. Kalbsldr. d. Zeit mit goldgeprägtem Rückenschildchen u. Rückengoldprägung. Spiegel mit Buchhändleretikett. Stellenweise leicht stockfleckig, leicht gebräunt, einie kleine Papierläsuren bzw. kl. Einrisse fachgemäß hinterlegt.

Brunet V, 696; Graesse VI/II 49; vgl. Cohen/de Ricci 531 - Zweite Auflage des erstmals 1733 erschienen barocken Werkes zur antiken Mythologie. Die eindrucksvollen Kupfertafeln stammen von Bernard Picart (1673-1733), der sie wiederum an Werke von Abraham van Diepenbeeck (1596-1675) anlehnte. Die Tafeln sind teils in der Platte signiert und datiert: "B. Picart del. 1731", sowie jew. deutsch, niederländisch, französisch und englisch beschriftet und mit ornamentaler Rahmenbordüre versehen. Es fehlt die erste Tafel "Le Cahos". Eine dritte Auflage erschien 1749.


EUR 1500.00