0280-22

WIENER KONGRESS - TESSARO, Ant[on]. -

In Triumph mit Lorbern gekrönt, kehren die vereinigten Mächte in ihre friedlichen Staaten zurück.
Altkolorierte Mezzotinto-Radierung. Wien, Ant[on] Tessaro [um 1815] 30, 5 x 41, 8 cm (Plattengr.), 37, 2 x 50 cm (Blattgr.). An den unteren Plattenrandkante mit kleineren Fehlstellen, Papier im Rand teils brüchig.

Allegorisch-idealisierte Darstellung der führenden Mächte des Wiener Kongresses bzw. der Verbündeten der sog. Heiligen Allianz, die am 26. September 1815 als Bündnis zwischen Russland, Preußen und Österreich nach dem endgültigen Sieg über Napoleon Bonaparte gegründet worden war. Zu sehen sind Kaiser Franz II./I. von Österreich, Zar Alexander von Russland und Friedrich Wilhelm III. von Preußen auf einer goldenen, Streitwagen-ähnlichen, offenen Quadriga. Im Himmel sind zwei geflügelte weibliche Allegorien des Sieges zu sehen, eine verteilt Lorbeerkränze. Das Blatt stammt aus dem Wiener Verlag von Anton Tessaro.


EUR 160.00