Gekröntes Mädchen in feinsten Gewand, mit einem Falken in der Hand vor Flußlandschaft mit Burgen. Orig.-Lithographie, altkoloriert [ca. 1850]. 23, 8 x 18, 2 cm. Leichte Ablösung der Lithogr. v. Trägerkarton.
Errinnert an Kriemhild aus dem Nibelungenlied, die auch einen Falken aufzog.