1024-24 EISENBERG, [Friedrich Wilhelm Baron von]. L'art de monter a cheval, ou description du manege moderne, dans sa perfection [...] Augmentée d'un dictionnaire des termes du manege moderne. [Zwischengebunden:] Anti-Maquignonage pour eviter la surprise dans l'emplette des chevaux; Ou l'on traite de leur perfection et de leurs defauts. Brunet II, 957; Graesse II, 466 - Insgesamt fünfte Auflage des erstmals 1727, jedoch noch ohne das "Dictionnaire", erschienenen Werkes zur Reitkunst von Friedrich Wilhelm von Eisenberg (1685-1764). Eisenberg war u. a an der Spanischen Hofreitschule in Wien tätig. Dem vorliegenden Exemplar ist außerdem sein Werk "Anti-Maquignonage", in dem er auf möglich Fehler beim Pferdekauf etwas beim Gebiss, den Beinen oder dem Rücken aufmerksam macht, zwischengebunden. Auch Brunet berichtet "On trouve quelquefois dans ce volume: Anti-Maquignonage". Beim vorliegenden Exemplar fehlen die Tafeln 1-7 zu "L'art de monter a cheval" und die Taf. 1 zu "Anti-Maquignonage". Jew. mit eigenem Titelblatt "L'art de monter a cheval" (1759), "Anti-Maquignonage" (1764) u. "Dictionnaire des termes du manege moderne" (1747). Mit kräftigen Kupfertafeln des französischen Kupferstechers Bernard Picart (1673-1733). | |||||