1144-25AL-QUR'AN - [Koran - al Qur'an]. Arabische Naskhi-Handschrift in schwarzer u. roter Tinte auf geglättetem Papier. o. O. [möglicherweise Syrien um 1860?]. 8° (17, 5 x 12 cm.). Schiftspiegel: 13, 3 x 7, 5 cm. 300 Bll. mit ornamental gestalteter Dreifach-Zierseite am Beginn.Viele Ss. mit farb. floral. Rankenverzierungen od. Textillustr. Mit mehreren Dschuz'-Ornamenten (Juz') am Rand in unterschiedlicher Gestaltung, teils unausgeführt. Jew. mit Goldpunkten am Versbeginn. Brauner Leder-Klappeneinband mit Resten ornamentaler Goldprägung. Einband berieben, Fehlstellen a. d. Ecken. Klappe mit Leinenbezug. Erste farb. ill. Doppelseite stark berieben m. Eck- u. Randausrissen. Erste Lage tlw. gelöst. Wenige Ss. mit Wasserrand. Mehrere Ss. fingerfleckig. u. tlw. verwischt. Buchblock am Beginn angeplatzt. Ein. Bl. angerandet (ohne Textverl.). Koranmanuskript in schwarzer Naskhi-Handschrift auf geglättetem Papier. Die erste Sure, Al-Fatiha, auf ornamental, farbig gestalteter Doppelseite in jew. 7 Zeilen. Diese berieben, dadurch das Kolorit teils abgeplatzt. Die Dschuz'-Verweise am Rand, die besonders während des Ramadan entscheidend sind, in unterschiedlichen Qualitäten gestaltet und ausgeführt. Die Suren in jeweils in 15 Zeilen geschrieben. | |