1413-25 BALZER, Anton. Getreue Darstellung des Auflaufs, welchen der Französ. bothschafter Bernadotte durch aus hängung einer dreifärbigen Fahnn den 13. April 1798 in Wien veranlaßte. Seltenes, in Breslau gestochenes Blatt. Der franz. Botschafter, Jean Baptiste Bernadotte, (später König von Schweden und Norwegen) hatte das Geymüllerpalais (heute Wallnerstr. 8 im 1. Bezirk) gemietet. Auf Grund eines Festes hisste er die Fahne der Französischen Republik auf dem Balkon im ersten Stock. Der deshalb ausbrechende Aufruhr führte dazu, das die Fahne abgerissen wurde und ging als "Wiener Fahnentumult" in die Geschichte ein. Ein weiteres Blatt konnte lediglich im Wien-Museum nachgewiesen werden (Inv.-Nr. 49801). | ||