1541-23 STOY, Georg Christoph. Brokatpapier. Krause/Rinck 2021, S. 82-97 - Ursprünglich als Bezugspapier eines Pappbandes verwendetes Brokatpapier des Augsburger Buntpapierverlegers Georg Christoph Stoy (1670-1750) mit goldfarbenem Positiv-Plattenschnitt auf einfarbig rot gestrichenem Papier. Mit reichem floralen Dekor, Maskenmotiv, Akanthusranken und Arabesken. Am Rand mit Signatur und Privilegvermerk in der Platte "Stoy. C.P.S.C.M." Brokatpapier wurde historisch häufig auch als "Augsburger-Papier" bezeichnet und hatte seine Hochblüte in der 1. Hälfte des 18. Jahrhunderts. Herstellungszentren waren vor allem Augsburg und Nürnberg. Verso mit handschriftl. Notiz "Wiener Einband. Stoy 1724". Brocade paper originally used as cover for a paperback binding by the Augsburg decorated paper publisher Georg Christoph Stoy (1670-1750) with a gold-coloured print on red paper. With rich floral decoration, mask motif, acanthus tendrils and arabesques. Signature and privilege mark in the plate in the margin "Stoy. C.P.S.C.M." Brocade paper was historically often referred to as "Augsburg paper" and had its golden age in the first half of the 18th century. The main centres of production were Augsburg and Nuremberg. Verso with handwritten note "Wiener Einband. Stoy 1724". | ||