1552-23

Brokatpapier.
[o. O., frühes 18. Jahrhundert] 17,5 x 27, 4 cm. (Gesamtgr.). Mit mittiger vertikaler Faltspur (geglättet), verso verstärkt. An den Rändern berieben.

Krause/Rinck 2021, S. 82-97; Kunstbibliothek Staatliche Museen zu Berlin, Inv. Nr. 1907, 325,013 - Wohl ursprünglich als Einband verwendetes Brokatpapier mit goldfarbenem Positiv-Plattenschnitt auf einfarbig rot gestrichenem Papier. Mit Doppeladler-Wappen und Jagd-Motiven in floralen Ranke. Brokatpapier wurde historisch häufig auch als "Augsburger-Papier" bezeichnet und hatte seine Hochblüte in der 1. Hälfte des 18. Jahrhunderts. Herstellungszentren waren vor allem Augsburg und Nürnberg.


EUR 160.00