1563-23 Brokatpapier. Krause/Rinck 2021, S. 82-97 - Wohl ursprünglich als Einband verwendetes Brokatpapier mit goldfarbenem Negativ-Plattenschnitt auf einfarbig gelb-gold gestrichenem Papier. Mit floralem Dekor mit großen, verschiedenen Blüten. An zwei Seiten sind Teile der Rahmung sichtbar. Verso mit Bleistift beschriftet "1760". Brokatpapier wurde historisch häufig auch als "Augsburger-Papier" bezeichnet und hatte seine Hochblüte in der 1. Hälfte des 18. Jahrhunderts. Herstellungszentren waren vor allem Augsburg und Nürnberg. | ||