1596-23

Brokatpapier.
Brocade paper. [o. O., Mitte 18. Jahrhundert/Mid-18th century] 23, 4 x 17, 8 cm. (Gesamtgr.). An wenigen Stellen leicht berieben, , an einer der Schmalkanten mit Knickspur, hier etwas stärker berieben, sonst gut erhalten.

Krause/Rinck 2021, S. 82-97 - Brokatpapier mit goldfarbenem Positiv-Plattenschnitt auf einfarbig schwarz gestrichenem Papier. Mit reichem, floralen Dekor mit kleinen Blüten, Granatäpfeln und Trauben. Brokatpapier wurde historisch häufig auch als "Augsburger-Papier" bezeichnet und hatte seine Hochblüte in der 1. Hälfte des 18. Jahrhunderts. Herstellungszentren waren vor allem Augsburg und Nürnberg. Brocade paper with gold-coloured print on black paper. Rich floral decoration with small flowers, pomegranates and grapes. Brocade paper was historically often referred to as "Augsburg paper" and had its golden age in the first half of the 18th century. The main centres of production were Augsburg and Nuremberg.


EUR 240.00