1820-23

SCHLOSS AUROLZMÜNSTER - WENING, Michael (nach?) - [PUCHHOLZER, Carl Joseph?]

Schloß Auroltzmünster.
Kupferstich von 2 Platten auf 2 Blättern. [o. O., um 1740] (nach München?, 1706). Neudruck d. 20. Jhdt. von alten Platten. Je. 72 x 76 (Blattgr.) bzw. 55 x 60, 4 (Plattengr.) cm. Mit dezenten Wasserflecken, teils bis in die Darstellung, sonst gut erhalten. Kl. Einriss an der unteren Blattkante des ersten Bl.

vgl. Nebehay/Wagner 828, 41/42; vgl. Rijksmuseum Amsterdam, RP-P-2015-31 - Prachtvolle Gesamtansicht des Schlosses Aurolzmünster im Innviertel mit der barocken Gartenanalage. Das Schloss wurde zwischen 1694-1705 nach dem Abriß des ruinösen Vorgängerbaus neu errichtet. Möglicherweise von dem biographisch nicht mehr nachweisbaren Carl Joseph Puchholzer (auch Puchholtzer), der wohl um 1740 Ansichten von Michael Wening (1645-1718) in größerem Format nachgestochen hat. Vorliegend der Neudruck des (frühen) 20. Jahrhunderts. 2 kontrastreiche Abzüge von noch nicht zusammengefügten Blätter wohl von den 2 Original-Platten. Noch mit der Signatur Wenings in der Platte "Michael Wening sculps. A. 1706".


EUR 300.00